WIR SIND FÜR SIE DA
Betroffene der Darm-Krankheiten stoßen oft im Familien- und Verwandtenkreis sowie im sozialen Umfeld auf Unwissenheit, Unverständnis und zum Teil sogar auf Ablehnung. Daher kann es für dem Umgang mit der Krankheit hilfreich sein, sich mit Gleichbetroffenen auszutauschen - unter dem Motto:
Wir helfen uns, denn gemeinsam sind wir stärker!
Sie haben Interesse? Dann möchten wir Sie einladen unsere Gruppe, auf den nächsten Seiten etwas besser kennen zu lernen. Gerne können Sie auch ein telefonisches Gespräch mit Frau Giebel (Leiterin der Gruppe) vereinbaren oder Sie kommen direkt zu unseren abwechslungsreichen Gruppentreffen.
mehr erfahren

Sie haben Fragen zu dieser Homepage oder der Selbsthilfe unserer Gruppe? Sehr gerne beantworten wir dazu Ihre Fragen oder nehmen Anregungen entgegen. Bitte benutzen Sie dafür unser KONTAKTFORMULAR. Wir sind stets bemühr uns zeitnah bei Ihnen zu melden.

ERKRANKUNGEN DES DARMS
Erkrankungen des Darmes betreffen Frauen und Männer meist in jeder Altersgruppe. Der Darm ist mit einer Länge von ca. sechs Metern der längste Abschnitt unseres Verdauungssystems. Colitis und Morbus Crohn sind chronisch entzündliche, in Schüben verlaufende Erkrankungen des Verdauungstraktes. Die Ursachen dieser Krankheiten sind leider, trotz intensiver Forschungen, bis in die Gegenwart weitgehend unbekannt. Die Therapie beschränkt sich deshalb hauptsächlich auf die Behandlung des Symptoms. Bei der Colitis ist die Ausbreitung der Entzündung auf den End- und Dickdarm beschränkt, während beim Morbus Crohn der gesamte Verdauungstrakt – von Speiseröhre bis Enddarmbetroffen sein kann Erkrankungen des Darmes betreffen Frauen und Männer meist in jeder Altersgruppe. Der Darm ist mit einer Länge von ca. sechs Metern der längste Abschnitt unseres Verdauungssystems. Colitis und Morbus Crohn sind chronisch entzündliche, in Schüben verlaufende Erkrankungen des Verdauungstraktes. Die Ursachen dieser Krankheiten sind leider, trotz intensiver Forschungen, bis in die Gegenwart weitgehend unbekannt. Die Therapie beschränkt sich deshalb hauptsächlich auf die Behandlung des Symptoms. Bei der Colitis ist die Ausbreitung der Entzündung auf den End- und Dickdarm beschränkt, während beim Morbus Crohn der gesamte Verdauungstrakt – von Speiseröhre bis Enddarmbetroffen sein kann.
mehr erfahren


letzte Aktualisierung:
21.01.2022
14:26 Uhr
21.01.2022
14:26 Uhr